Sprungmarken
02.06.2025

Reizstoff an Schule - Feuerwehr im Einsatz (Update)

(em) Wegen eines unbekannten Reizstoffes ist die Feuerwehr am späten Morgen zu einer Realschule Plus in Trier-Süd ausgerückt. Die Schulleitung hatte gegen 10.30 Uhr die Feuerwehr informiert, nachdem Schüler über gereizte Atemwege geklagt hatten. Vor Ort untersucht der Rettungsdienst derzeit 40 mögliche Betroffene. Alle anderen Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal mussten kurzzeitig das Gebäude verlassen, bis die Feuerwehr alle Räume untersucht und freigegeben hatte. Anschließend ging der Schulbetrieb normal weiter. Bürgermeisterin und Schuldezernentin Elvira Garbes machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Die Ursache der Atemwegsreizung ist unklar, die Polizei ermittelt. Im Einsatz sind die Berufsfeuerwehr Trier, die Freiwilligen Feuerwehren Stadtmitte, Olewig und Irsch, der A-Dienst und der so genannte Org-Leiter als Führungskräfte, der Leitende Notarzt sowie die Schnelleinsatzgruppe Transport (SEG) mit Malteser Hilfsdienst, Arbeiter Samariter Bund und Deutschen Roten Kreuz und die Polizei Trier. Es sind rund 60 Einsatzkräfte vor Ort.

Aktualisierung von Montag, 2. Juni 2025, 13 Uhr: Der Einsatz endete gegen 12.50 Uhr. Sieben Personen wurden leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Trierer Krankenhaus gebracht.

Archiv

Pressemitteilungen nach Zeitraum filternZeige Artikel von


bis