Sprungmarken

Baulastenverzeichnis

Baulasten sind gegenüber der Bauaufsichtsbehörde öffentlich-rechtlich gesicherte Erklärungen zu einem ein Grundstück betreffenden Tun, Dulden oder Unterlassen. Durch die Eintragung in das Baulastenverzeichnis werden bauordnungsrechtlich relevante Regelungen so gesichert, dass sie ohne Zustimmung der Bauaufsicht nicht rückgängig gemacht werden können. Baulasten sind beispielsweise

  • Zufahrt zu einem Grundstück über ein Nachbargrundstück (Erschließungsbaulast)
  • Abstandsflächen, die auf dem Nachbargrundstück liegen, dürfen nicht überbaut werden (Abstandsflächenbaulast)
  • notwendige Stellplätze werden auf Fremdgrundstücken nachgewiesen (Stellplatzbaulast)

Das Baulastenverzeichnis wird bei der Bauaufsicht geführt. Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis werden an Personen erteilt, die ein berechtigtes Interesse nachweisen, so zum Beispiel Kaufinteressenten. Die Auskunft ist gebührenpflichtig und kann online beantragt werden.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.