Für viele Trierer ist die Stadt Luxemburg zugleich Arbeitsplatz und beliebtes Ausflugsziel. Für die Fahrt ins Zentrum, zum EU-Viertel auf dem Kirchberg-Plateau oder zum internationalen Flughafen Findel bieten sich die öffentlichen Verkehrsmittel an - zumal der ÖPNV in ganz Luxemburg kostenlos genutzt werden kann.
Ab dem Hauptbahnhof Trier gibt es eine stündliche Zugverbindung mit dem Regional-Express zum Hauptbahnhof (Gare Centrale) der Hauptstadt Luxemburg mit Zwischenstopps in Wasserbillig und Sandweiler-Contern und einer Fahrtzeit von circa 45 Minuten. Ebenfalls stündlich verkehrt eine Regionalbahn, die bei einer Fahrtzeit von gut 60 Minuten weitere Haltestellen in Luxemburg bedient. Der Fahrpreis mit dem Tarif "Luxemburg Spezial" beträgt aktuell 6,50 Euro für die Hin- und Rückfahrt. Für Berufspendler lohnt sich das Deutschlandticket.
Die Arbeitsplätze auf dem Luxemburger Kirchberg (europäische Institutionen, Banken, Messe) sind bequem mit dem luxemburgischen Busverbund RGTR zu erreichen. Die Linie 303 fährt von den Trierer Haltestellen Hauptbahnhof, Konstantin-Basilika, Gilbertstraße, Südbahnhof, St. Matthias, Messepark (P+R), Euren und Zewen zum Kirchberg, die Linie 301 ab dem P+R-Parkplatz Sirzenich. Eine Verbindung zum Luxemburger Flughafen Findel bietet die Linie 302 mit den Haltestellen Christophstraße, Nordallee, Zurlauben und Hochschule.