Es gibt Menschen, bei denen bringt man ihr Alter und ihre geistige Fitness nicht überein: Herbert Schwarz aus Olewig ist so ein Mensch. 100 Jahre alt ist er geworden – und erinnert sich in so beeindruckender Weise an sehr viele Details aus seinem Leben, dass man nur staunen kann.
Die Fahrbahn der unteren Olewiger Straße wird ab dem 12. August großflächig instandgesetzt und zwei Wochen gesperrt. Die Umleitung verläuft durch das Aveler Tal.
Auszeichnung für drei "Stadtverbesserer": Sabine Plate-Betz, Christian Pfeil und Peter Terges erhielten für ihr Engagement auf unterschiedlichsten Gebieten den Trierer Ehrenbrief.
Unwetterartige Regenfälle hielten am langen Pfingstwochenende Feuerwehren und Hilfsorganisationen in Atem. Bis zu 300 Einsatzkräfte kämpften gegen das Unwetter und seine Folgen, die sich besonders in den Stadtteilen Ruwer, Olewig, Zewen und Euren bemerkbar machten.
Der Wahlausschuss der Stadt Trier hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend insgesamt 126 Wahlvorschläge zugelassen. Gewählt werden in der Stadt Trier der Stadtrat, 19 Ortsbeiräte und 19 Ortsvorsteherinnen oder Ortsvorsteher.
Trotz verfühtem April-Wetter mit Regenschauern und Sturmböen wurden die viertägigen Bauarbeiten zur Sanierung der größeren Fahrbahnschäden auf der Sickingenstraße pünktlich abgeschlossen.
Im jüngsten Jugendhilfeausschuss stellte Kerstin Schorer-Hach drei aktuelle Spielraumanalysen für Kürenz, Olewig und Mitte/Gartenfeld vor, die interessante Vergleiche ermöglichten.
Die Freiwillige Feuerwehr Olewig versteht sich auf alles rund ums Löschen, Retten und Bergen – sie kann aber auch feiern, wie sie es am Wochenende an ihrem Feuerwehrhaus getan hat. Das Fest ist ein Ereignis für die ganze Familie.
Fund einer Fliegerbombe, Entschärfung, Evakuierung – eigentlich haben die Menschen in Trier, Feuerwehren und Rettungskräfte damit schon eine gewisse Routine. Bei der Bombe, die zuletzt in Olewig auftauchte, war aber alles anders.
Bei einem Brand im Trierer Stadtteil Olewig sind am Samstag vier Menschen durch starken Rauch verletzt worden – ein Busfahrer der Stadtwerke und ein Passant retteten zwei Senioren aus dem brennenden Haus.
Aus der Trierer Mathelehrerin Louisa Kress wird in der kommenden Woche Louisa I. – die neue Trierer Weinkönigin. Kurz vor der offiziellen Krönung beim Trier-Olewiger Weinfest hat sie sich in der neuen Funktion traditionsgemäß bei Oberbürgermeister Wolfram Leibe im Rathaus vorgestellt.
Am letzten Wochenende hat sich in Olewig alles um die Feuerwehr gedreht: Beim ersten Tag der Offenen Tür seit Beginn der Pandemie ließen sich die ehrenamtlichen Feuerwehrleute über die Schulter schauen.