Amtsleitung Bürgerdienste: Maylin Müllers / Julia Borens
Leitung Fahrerlaubnisse: Jan Settemeyer
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Gründonnerstag, 17. April: 8 bis 12 Uhr
Termine sind nur nach Voranmeldung über die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl wählen) oder über die Online-Terminvergabe möglich.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden ausschließlich die Vorgänge durchgeführt, die im Rahmen der Terminbuchung angegeben wurden. Die Bearbeitung weiterer Vorgänge ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Wir bitten um frühzeitige Stornierung eines mitgeteilten Termins, der nicht wahrgenommen werden kann. Sie helfen so, die Wartezeit für andere Besucherinnen und Besucher auf die Zuteilung eines Termins zu verkürzen.
Anschriften:
Thyrsusstraße 17-19, 54292 Trier
Abgabe von Post: Briefkasten vor dem Rathaus, Am Augustinerhof, 54290 Trier
Bitte nutzen Sie ausschließlich den Briefkasten am Rathaus am Augustinerhof, wenn Sie Post an die Bürgerdienste persönlich einwerfen möchten. Am Sitz der Fahrerlaubnisbehörde gibt es keinen offiziellen Briefkasten!
Zentrale Telefonnummer: 115 (ohne Vorwahl wählen!)
Zentrale Faxnummer: 0651/718-4100
Fahrerlaubnisbehörde: Kontaktformular
In der Fahrerlaubnisbehörde werden alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Fahrerlaubnissen für den Bereich der Stadt Trier bearbeitet. Dazu gehörten die Erteilung, die Erweiterung, die Verlängerung sowie der Ersatz oder der Umtausch der Fahrerlaubnisse, sowie die Bearbeitung von Konfliktfällen wie Entziehung, Versagung oder Neuerteilung von Fahrerlaubnissen. Außerdem werden Auflagen oder Beschränkungen festgesetzt.
Die Erteilung bzw. Verlängerung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (Taxi, Mietwagen, Bus) gehört ebenso zum Aufgabengebiet der Fahrerlaubnisabteilung wie die Erteilung oder Entziehung von Fahrlehrerlaubnissen und die Genehmigung und Überwachung der Fahrschulen in der Stadt Trier.
Die Fahrerlaubnisbehörde befindet sich seit dem 7. April 2025 wieder in der Thyrsusstraße, im 1. Obergeschoss. Sie ist durch eine Rampe und einen ebenerdigen Zugang zum Aufzug barrierefrei zugänglich. Die Räume im 1. Stock sind erreichbar über Treppen oder einen Fahrstuhl. Eine automatische Türöffnung gibt es bei Zutritt über den Aufzug, ansonsten müssen die Türen mit Muskelkraft geöffnet werden. Die Behinderten-Toilette befindet sich im 3. Obergeschoss und ist über den Aufzug zu erreichen. Der Zutritt ist nur mit entsprechender Chipkarte möglich, welche an der Ausgabe im Erdgeschoss hinterlegt ist. Kostenlose Parkplätze befinden sich auf dem Hof, zwei Behindertenparkplätze sind ausgezeichnet. ÖPNV-Haltestelle ist "Hauptfriedhof" oder "Wasserweg". ÖPNV-Haltestelle ist "Karl-Marx-Haus".
Im Untergeschoss des Gebäudes befindet sich eine Behindertentoilette, erreichbar per Fahrstuhl.