Sprungmarken

Moselstadion

1930 wurde die Sportanlage „Auf der D'ham“, wie das Gelände damals noch genannt wurde, eingeweiht. Später erhielt die Anlage den Namen "Moselstadion".

Das Moselstadion hat ein Fassungsvermögen von 9.800 Plätzen und ist die Heimspielstätte des Traditionsklubs SV Eintracht Trier 05. Die Anfang der 1960er Jahre erbaute überdachte Haupttribüne wurde ab 2002 in zwei Bauabschnitten erweitert. Insgesamt stehen jetzt 2099 Sitzplätze zur Verfügung. Von den Stehplätzen sind seit dem Jahr 2001 insgesamt 1440 Plätze überdacht. Eine 1998 errichtete 1000-Lux-Flutlichtanlage bietet die Grundlage für Fernsehübertragungen.

Die sechsspurige Kunststofflaufbahn, die um die Rasenfläche verläuft, bietet den Leichtathleten ideale Trainingsbedingungen.

Zum Moselstadion gehören außerdem zwei weitere Rasenplätze, ein Kunstrasenplatz, ein Hartplatz, ein Basketballfeld, ein Bewegungsparcours, eine Gymnastik- und Spielwiese sowie eine 1250-Meter-Laufbahn.

Bewegungsparcours

Eine Station des Bewegungsparcours im Moselstadion

Im März 2022 wurde im Moselstadion ein moderner Mehrgenerationen-Bewegungsparcours eröffnet. Die barrierefrei ausgestattete Anlage besteht aus insgesamt 12 Stationen und fördert Koordination, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Mobilisierung. Eine leistungsfähige LED-Beleuchtung ermöglicht die uneingeschränkte Nutzung des Parcours während der Öffnungszeiten des Moselstadions (siehe unten).

Öffnungszeiten

Das Moselstadion ist von März bis November werktags von 7.30 bis 22 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Von Dezember bis Februar sind die Öffnungszeiten werktags von 7.30 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 18 Uhr festgelegt.

Das Moselstadion im 360-Grad-Panorama

Klicken Sie auf das 360°-Symbol auf der Karte, um zu einer Panoramaansicht des Stadions zu gelangen:


In großem Fenster öffnen.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.


 
  
 
Verweisliste