Einzelausnahmegenehmigung:
In bestimmten zeitlich begrenzten Einzelfällen (Gebühr 20 Euro / pro Tag / pro Fahrzeug)
Die Einfahrt ist während der Lieferzeit nur für folgenden Personenkreis ohne Ausnahmegenehmigung erlaubt:
Die Freigabe zum Liefern und Laden setzt das Anliefern oder Abholen von Gegenständen voraus, die einen Transport mit einem Kraftfahrzeug erfordern.
Lieferdienste
Geschäftsmäßiger Transport von Gegenständen von und zu Gewerbetreibenden sowie von oder zur Kundschaft eines Gewerbetreibenden. Ebenfalls: Lieferservice von Restaurants oder das Anliefern eines Caterings
Umzugsunternehmen
Geschäftsmäßiger Transport von schweren Gegenständen, die einen Transport mit einem Kraftfahrzeug erfordern.
Andienung von Baustellen
Transport von schweren Baumaterialien, Estrich, Beton, Dachbalken und anderes
Werttransporte
Abholen und Bringen von Wertgegenständen (erhöhtes Risiko eines Überfalls)
Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker
Auf- und Abbau der Marktstände sowie deren Belieferung
Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger
Transport notwendiger Geräte zur Durchführung der hoheitlichen Aufgaben
Apothekenlieferdienste
Anlieferung von Medikamenten an Apotheken, Belieferung durch Apotheke an die Kundschaft
Narkoseärztinnen und Narkoseärzte
Transport von notwendigen schweren Geräten zur Verrichtung der Narkosetätigkeit
Ärztinnen und Ärzte mit Notfallschild
Arztbesuche
Arztbesuche in der Fußgängerzone, die das Bringen und Abholen der Patientinnen und Patienten erfordern, sollten bis 11 Uhr stattgefunden haben. Bei entsprechenden Kontrollen ist eine ärztliche Bestätigung vorzuhalten.
Hinweis: Auch für vorübergehende gesundheitliche Beeinträchtigungen kann ein Parksonderausweis (blau, gelb, orange) nach ärztlichem Attest mit Bestätigung des Landesamtes für Jugend und Soziales bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden.
Menschen mit Behinderung mit blauem/gelben/orangenen Parksonderausweis
Sie dürfen nach der Gesetzgebung in Fußgängerzonen, in denen das Be- und Entladen für bestimmte Zeiten freigegeben ist, während der Liefer- und Ladezeit in die Fußgängerzone einfahren und innerhalb dieser parken, sofern in zumutbarer Entfernung keine andere Parkmöglichkeit besteht.
Post- und Paketzustellung
Bestattungsunternehmen
Transport von verstorbenen Menschen aus der Fußgängerzone
Handwerksbetriebe ohne Notfalltätigkeit
Nur wenn der Transport von schwerem oder sperrigem Material / Geräten den Transport mit einem Fahrzeug erforderlich macht.
Herstellerinnen und Hersteller verderblicher Speisen
Anlieferung von verderblichen Speisen, die einer Kühlung bedürfen (Speiseeis, Konfekt, Torten)
Stellplatzinhaberinnen und Stellplatzinhaber
Kein freigegebener Lieferverkehr
Taxis und Fahrdienste der Sozialstationen
Kranken- und Behindertentransporte mit Parksonderausweis oder ärztlicher Verordnung
Kein freigegebener Lieferverkehr
Als notwendig und dringlich wird anerkannt:
Brautpaare
Aufgrund der Hochzeit ist für maximal vier Stunden eine Ausnahmegenehmigung für ein Fahrzeug des Brautpaares möglich.
Medizinisches Personal: Pflegedienste, Narkoseärztinnen und -ärzte, Hausarztbesuche
Ganztägig ist eine Ausnahmegenehmigung zur Durchführung der Pflege- oder der medizinischen Leistungen möglich.
Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker
Nur in der Zeit von 6 bis 11 Uhr freigegeben, danach ist eine Ausnahmegenehmigung erforderlich.
Bedingt durch die Öffnungszeit des Wochenmarktes ist es notwendig, nach 11 Uhr die Stände abzubauen und aus der Fußgängerzone ausfahren zu können
Taxis und Fahrdienste der Sozialstationen
Ganztägig ist eine Ausnahmegenehmigung zur Durchführung des Kranken- und Behindertentransportes möglich. Vor Fahrtantritt sind vom Fahrgast die entsprechenden Nachweise vorzuzeigen!
Fahrdienste sozialer Einrichtungen
Ganztägig ist eine Ausnahmegenehmigung zur Anfahrt der Einrichtungen in der Fußgängerzone möglich.
Apothekenlieferdienste (Anlieferung der Apotheke / Belieferung durch Apotheke)
Ganztägig ist eine Ausnahmegenehmigung möglich:
Herstellerinnen und Hersteller verderblicher Speisen
Ganztägig ist eine Ausnahmegenehmigung möglich:
Transport von verderblichen Speisen, die einer besonderen Kühlung und eines besonderen Transportes bedürfen (Speiseeis, Torten)
Lieferdienste
Geschäftsmäßiger Transport von Gegenständen von und zu Gewerbetreibenden sowie von oder zu Kundinnen und Kunden von Gewerbetreibenden. Wirtschaftliche Gründe werden nicht anerkannt.
Besondere Notwendigkeit und Dringlichkeit im Zusammenhang mit dem Transportgut sind nachzuweisen wie zum Beispiel:
Catering
Geschäftsmäßiger Transport von Speisen zu Bewohnerinnen und Bewohnern, die in der Fußgängerzone wohnen, zur Ausrichtung einer Feierlichkeit.
Grundsätzlich nur Einzel-Ausnahmegenehmigung möglich!
Umzugsunternehmen
Geschäftsmäßiger Transport von schweren Gegenständen, die einen Transport mit einem Kraftfahrzeug erfordern.
Besondere Notwendigkeit und Dringlichkeit für den Umzug während der Sperrzeiten sind nachzuweisen, zum Beispiel zwingender Räumungstermin, Geschäftseröffnung und anderes
Andienung von Baustellen
Ausnahmegenehmigung für den Transport von zum Beispiel Estrich oder Beton, möglich, wenn die Arbeiten nicht bis 11 Uhr abgeschlossen werden können.
Für den Transport von zum Beispiel Dachbalken, muss die Notwendigkeit und Dringlichkeit werden, warum sie nicht am nächsten Tag während der Liefer- und Ladezeit angeliefert werden können.
Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger
Ausnahmegenehmigung nur möglich, wenn die besondere Notwendigkeit und Dringlichkeit dargelegt werden kann und eine Erklärung, warum die Einfahrt nicht auch am nächsten Tag möglich ist.
Arztbesuche
Nur mittels Taxi oder Fahrdienst der Sozialstationen möglich
Behinderte Menschen mit blauem/gelbem/orangenem Parksonderausweis
Nur mittels Taxi oder Fahrdienst der Sozialstationen möglich
Bestattungsunternehmen
Ganztägig ist eine Ausnahmegenehmigung zum Transport von verstorbenen Menschen aus der Fußgängerzone möglich.
Handwerksbetriebe mit Notfalltätigkeit
Ganztägig ist eine Ausnahmegenehmigung zur Behebung von handwerklichen Notfalltätigkeiten möglich.
Bitte beachten, dass eine entsprechend Eintragung als solche Handwerkstätigkeit vorliegt und nachgewiesen werden muss.
Handwerksbetriebe ohne Notfalltätigkeit / Servicedienste
Ausnahmegenehmigung nur möglich, wenn die besondere Notwendigkeit und Dringlichkeit dargelegt werden kann und eine Erklärung, warum die Einfahrt nicht auch am nächsten Tag möglich ist.
Zum Beispiel:
Reinigungsfirmen
Ausnahmegenehmigung nur möglich, wenn die besondere Notwendigkeit und Dringlichkeit dargelegt werden kann und eine Erklärung, warum die Einfahrt nicht auch am nächsten Tag möglich ist.
zum Beispiel