Sprungmarken
Zur Kopfnavigation springen
Zur 1. Ebene der Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Sucheingabefeld
.
Sie befinden sich hier:
Preise & Ehrungen
Die Stadt Trier vergibt eine Vielzahl von Ehrungen und Preisen an Bürger und Personen, die sich durch Engagement oder besonderes Können verdient gemacht haben.
Ehrensiegelträger der Stadt Trier
Das Ehrensiegel wird seit 1958 vergeben. Bisher wurden unter anderem Heinrich Kemper und Cläre Prem ausgezeichnet.
Bürgerpreis
Mit dem Bürgerpreis der Stadt Trier werden vorbildliche, nachhaltige und innovative Ehrenamtsprojekte gewürdigt.
Ehrenamtliches Engagement
In Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsagentur Trier richtet die Stadt Trier für ehrenamtlich tätige Personen jährlich einen Empfang aus.
Ehrenbürger der Stadt Trier
Der erste Ehrenbürger der Stadt Trier war Johann Anton Ramboux, zuletzt erhielt Jean-Claude Juncker die Auszeichnung. Ein Überblick über 18 Trierer Ehrenbürger seit 1858.
Ehrenring
Der Ehrenring wird an ehemalige Ratsmitglieder verliehen, die mindestens drei vollständige Ratsperioden dem Rat der Stadt angehört haben.
Ehrenbrief
Die Stadt Trier zeichnet Persönlichkeiten mit dem Ehrenbrief aus, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl, insbesondere die Kultur, das soziale Leben, den Sport, die Wirtschaft und die Umwelt verdient gemacht haben.
Kulturpreise
Die Stadt Trier vergibt Kulturpreise in drei Kategorien: Kulturpreis, Ehrenpreis und Förderpreis.
Modepreis
Die Studierenden der Fachrichtung Modedesign an der Hochschule Trier präsentieren jedes Jahr ihre Arbeiten in einer professionell organisierten und in der Fachwelt viel beachteten Modenschau. In diesem Rahmen wird seit 2009 der mit insgesamt 3000 Euro dotierte Modepreis der Stadt Trier vergeben.
Oswald von Nell-Breuning-Preis der Stadt Trier
Seit 2003 vergibt die Stadt Trier alle zwei Jahre den Oswald von Nell-Breuning-Preis. Damit wird an das Lebenswerk des 1890 in Trier geborenen Jesuitenpaters und großen Sozialethikers erinnert, der 1981 mit der Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt ausgezeichnet wurde.
Ramboux-Preis
Der Ramboux-Preis der Stadt Trier für Bildende Kunst wird alle vier Jahre entweder für ein Lebenswerk oder als Förderpreis für jüngere Künstler vergeben. Der Preis ist nach dem Maler und ersten Trierer Ehrenbürger Johann Anton Ramboux (1790-1866) benannt. Die Auszeichnung geht 2022 an Clas Steinmann.
Staatliche Orden und Ehrenzeichen
Nicht nur auf städtischer Ebene werden Urkunden, Orden und Auszeichnungen vergeben. Besonders verdiente Triererinnen und Trierer können auch für Orden und Ehrenzeichen auf Landes- und Bundesebene vorgeschlagen werden.
Trierer Preis für Zivilcourage
Der "Trierer Preis für Zivilcourage" wird jedes Jahr vom Oberbürgermeister Menschen verliehen, die Zivilcourage bewiesen haben.
Seite drucken