Sprungmarken

MINT-Region Trier

Das Kommunale Bildungsmanagement hat in seiner MINT-Strategie kontinuierlich passgenaue Beratungs- und Fortbildungsangebote entlang der Bildungsbiographie entwickelt, um das früh entwickelte Interesse an naturwissenschaftlichen Themen immer wieder aufzugreifen und zu vertiefen und so dem Fachkräftemangel in den MINT-Berufen entgegen zu wirken.

Der Fokus der Gesamtstrategie „MINT – Lernen in Trier“ liegt auf der Schaffung von aufeinander abgestimmten Bildungsprozessen, die von der Kita bis zur Hochschule miteinander verzahnt sind. Hierzu ist eine Vielzahl von Akteuren und Initiativen vor Ort notwendig, um diese anspruchsvolle Aufgabe zu verwirklichen. Durch die strategische Einbettung in die Strukturen der Stadtverwaltung leistet das Kommunale Bildungsmanagement hierzu die begleitenden Steuerungsprozesse für die Einbindung in die Trägerlandschaft und die städtischen Dezernate.

In Form der operativen Netzwerkkoordination bietet das Kommunale Bildungsmanagement die Zusammenführung und Beteiligung der lokalen Akteure, um die Initiativen und Kompetenzen vor Ort zu bündeln und damit eine langfristige Implementierung der Netzwerkarbeit sicherzustellen.

Trier ist eine von zwei anerkannten MINT-Regionen in Rheinland-Pfalz, ausgezeichnet durch die Körber-Stiftung im Rahmen des Nationalen MINT Forums: www.mint-regionen.de

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.


 
  
 
Verweisliste