Sprungmarken
Zur Kopfnavigation springen
Zur 1. Ebene der Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Sucheingabefeld
.
Sie befinden sich hier:
Gleichstellung
Die Stadt Trier setzt sich für gleiche Chancen und Lebensbedingungen für alle Menschen ein. Wichtigste Ansprechpartnerin hierzu ist die städtische Frauenbeauftragte.
Frauenbeauftragte
Das Büro der Frauenbeauftragten versteht sich als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger in Sachen Gleichstellung. Von hier aus werden Ratsuchende bei Bedarf auch an spezifische Beratungsstellen vermittelt.
Istanbul-Konvention
Der Stadtrat hat im März 2021 die Verwaltung beauftragt, die Istanbul-Konvention in Trier auf kommunaler Ebene umzusetzen und einen Aktionsplan zu erstellen.
Queeres Leben
Das Rathaus kooperiert mit dem Queeren Zentrum Trier, um die LGBTI-Community in Trier zu unterstützen.
FamilienAPP Trier
Die FamilienApp Trier des Jugendamts bündelt Informationen zu allen möglichen Fragen, die sich im Familienalltag stellen.
Hilfetelefone und Hilfsangebote
In Trier bieten viele Organisationen telefonische Hilfe in Notlagen an, einige richten sich auch explizit an Frauen.
Schwangerenberatung
Hier finden Sie Einrichtungen in Trier, die Sie zum Thema Schwangerschaft beraten.
Hilfen bei sexuellem Missbrauch
Für Opfer von sexuellem Missbrauch leistet das Jugendamt Hilfestellung und bietet konkrete Hilfen für die Betroffenen und ihre Familien an.
Hilfsangebote für Prostituierte
In Trier bieten viele Beratungs- und Anlaufstellen Unterstützung für Prostituierte an.
Ansprechpartnerin
Institution:
Frauenbeauftragte
Frau Angelika Winter
Rathaus, Am Augustinerhof, Verwaltungsgebäude I
54290 Trier
Telefon:
0651/718-3001
Telefax:
0651/718-3004
Sprechzeiten:
Mittwoch 10-12 Uhr und nach Vereinbarung
E-Mail:
Kontaktformular
Seite drucken