Als Teil des Kommunalen Bildungsmanagements liefert das Bildungsmonitoring die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen in der Bildungsplanung, sowie Unterstützung bei Planungs– und Entscheidungsprozessen.
Unterstützung beim Aufbau eines kommunalen Bildungsmonitorings gibt es bei der Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland.
Bildungsdaten zusammentragen & pflegen:
Datenbereitstellung & Information:
Beratung zu Datenquellen und Durchführung eigener Erhebungen
Verwaltungsintern werden die wichtigsten Indikatoren für ein kommunales Bildungsmonitoring im System „TILL - Trierer Informationssystem Lebenslanges Lernen“ vorgehalten.
Mit TILL besitzt die Stadtverwaltung Trier die Möglichkeit, alle relevanten Daten für den Bildungsbereich an einer zentraler Stelle zu sammeln und in einer Datenbank darzustellen. In TILL können Mitarbeitende aktuelle Daten abrufen oder sehen sich deren Entwicklung in der Zeitreihe an.