Sprungmarken

27.08.2024
Um in dem Ortsteil wieder einen Raum zu schaffen, an dem sich das soziale Leben abspielen kann, wurde das ehemalige „Schulmeisterhaus“ zum Bürgerhaus umgebaut. Foto: Stadtdorf Kernscheid e.V.

Von Sprachkurs bis Skatabend

Lange war es allzu ruhig in Kernscheid. Es fehlte ein Treffpunkt, an dem sich das soziale Leben abspielen konnte. Nach zweijähriger Renovierung können sich die Menschen in dem Trierer Höhenstadtteil jetzt über ein neues Bürgerhaus mit großem Garten freuen.


17.05.2024 | Dauerregen
Der Olewiger Bach trat über die Ufer.

Zahlreiche Unwettereinsätze für Trierer Feuerwehr

An rund 30 Stellen im Stadtgebiet ist die Trierer Feuerwehr derzeit im unwetterbedingten Einsatz.


25.04.2024 | Wahlen

Wahlausschuss hat getagt: 402 Triererinnen und Trierer wollen in den Stadtrat

Der Wahlausschuss der Stadt Trier hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend insgesamt 126 Wahlvorschläge zugelassen. Gewählt werden in der Stadt Trier der Stadtrat, 19 Ortsbeiräte und 19 Ortsvorsteherinnen oder Ortsvorsteher.



12.12.2023
Die untersuchten Standorte für Windkraft befinden sich auf den Höhenzügen beiderseits des Moseltals.

Zunächst vier Gebiete im Fokus

Die Stadt konzentriert sich bei der Flächenausweisung für Windkraftanlagen zunächst auf vier Gebiete: Wetterborn im Ortsbezirk Euren, Schellberg (Filsch), Steigenberg und Balmet (beide Ehrang).


26.09.2023
Marco van Elkan aus dem Landesinnenministerium (Mitte) und OB Wolfram Leibe (r.) im Gespräch mit Kernscheids Ortsvorsteher Horst Freischmidt. Foto: Martin Schmitt

Voller Erfolg bei der Premiere

Auftakt gelungen: Vor kurzem fand auf dem Kita-Vorplatz in Kernscheid das erste „Stadtdorffest" statt. Bis spät in den Abend feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher. OB Wolfram Leibe informierte sich über den Stand der Arbeiten für die Bürgerbegegnungsstätte.



05.03.2022
Beim Einsatz in Kernscheid mit dabei: Wehrleute des Freiwilligen Löschzugs Trier-Irsch. Foto: Presseamt

Schwerverletzer bei Garagenbrand in Kernscheid

Am Samstagmorgen brannten in Kernscheid mehrere Garagen, dabei wurde eine Person schwer verletzt. Im Einsatz waren rund 40 Feuerwehrleute von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug.




21.03.2021 | Gesundheitsschutz



30.10.2020 | Gesundheitsschutz


30.10.2020 | Gesundheitsschutz



27.07.2020

Bürgerideen für Heiligkreuz, Kernscheid und Kürenz gesucht

Die Stadt Trier nimmt am Landesprogramm „Stadtdörfer“ teil, das durch das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz mit 3,5 Millionen Euro gefördert wird. Trier wird durch die Stadtteile Heiligkreuz, Kernscheid und Kürenz vertreten.



10.02.2020 | Unwetter

"Sabine" zieht an Trier zunächst ohne große Schäden vorüber

Das Sturmtief "Sabine" ist an Trier trotz hoher Windgeschwindigkeiten auch im Stadtgebiet zunächst ohne große Schäden vorübergezogen.


10.02.2020 | Medien

Berufsfeuerwehr Trier beteiligt sich an Aktionstag mit „Twittergewitter“

Die Berufsfeuerwehr in Trier beteiligt sich am Dienstag, 11. Februar, an einem so genannten „Twittergewitter“. Unter dem Hashtag #112live wird der Alltag der Berufsfeuerwehren einen Tag lang im Sozialen Netzwerk Twitter dargestellt.


09.02.2020 | Unwetter

Orkan kommt voraussichtlich mitten in der Nacht in Trier an

Die Berufsfeuerwehr Trier rechnet nach den neuesten Wettervorhersagen vom Abend mit dem Ankommen des Orkans „Sabine“ zwischen 1 und 4 Uhr in der Nacht zum Montag. Die Feuerwehr rät: Vermeiden Sie in diesen Stunden dringend den Aufenthalt im Freien.