05.12.2024
Die Sondereinheit Rettungshunde und Ortungstechnik (RHOT) der Feuerwehr Trier ist eine von sieben Einheiten in Rheinland-Pfalz, die speziell zur Suche und Rettung von vermissten, verschütteten und eingeschlossenen Menschen ausgebildet sind. Jetzt wurden zwei Teams der Trierer Einheit für ihren erfolgreichen Einsatz bei der Suche nach Verschütteten in den Trümmern des eingestürzten Hotels in Kröv ausgezeichnet.
04.12.2024
Die Berufsfeuerwehr Trier ist ab sofort in der Lage, der Deutschen Bahn (DB) bei komplexen Einsätzen im Gleisbereich noch schneller und sicherer zu helfen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der sicheren Erdung von Oberleitungen, was eine wesentliche Voraussetzung für Rettungsmaßnahmen an den Gleisen darstellt.
01.11.2024
Von einem Stromausfall in Trier-Süd am Freitagnachmittag waren rund 2300 Menschen in acht Straßen betroffen. Niemand kam dadurch zu Schaden.
31.10.2024
Ärzte und Rettungskräfte können sich für die Ersthelfer-App registrieren und werden alarmiert, wenn in der Nähe jemand einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.