Sprungmarken
Zur Kopfnavigation springen
Zur 1. Ebene der Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Sucheingabefeld
Aktuelles
Stellenausschreibungen
Nachrichten
Veranstaltungen
Berufsfeuerwehr
Über die Feuerwehr
Leitstelle
Abteilungen
Amtsleitung
Stabsstelle
Vorbeugender Gefahrenschutz
Gesetzliche Grundlagen
Rettungsdienst
Verwaltung
Einsatz und Organisation
Technik
Kontakt
Chronik
Bis 1900
1900 bis 1974
Ab 1975
Standorte
Feuerwache 1
Feuerwache 2
Neue Feuerwache
Fahrzeuge und Technik
Löschfahrzeuge
Rettungsdienstfahrzeuge
Abrollbehälter
Rüst- und Gerätewagen
Hubrettungsfahrzeuge
Einsatzleitwagen
Sonstige Fahrzeuge
Freiwillige Feuerwehr
Jugendfeuerwehr
FF Biewer
FF Ehrang
FF Euren
FF Herresthal
FF Irsch
FF Kürenz
FF Olewig
FF Pfalzel
FF Ruwer
FF Stadtmitte
FF Zewen
Sondereinheiten
AB-Wasserförderung
CBRN-Erkundung
Höhenrettungseinheit
Rettungshundestaffel
Taucherstaffel
Wasserfahrzeuge
Ausbildung
Ausbildung Berufsfeuerwehr
Fortbildung Berufsfeuerwehr
Ausbildung im Rettungsdienst
Ausbildung Freiwillige Feuerwehr
Externe Schulungen und Seminare
Koordination Ausbildung
Ihre Sicherheit
Im Notfall
Tipps und Informationen
Wichtige Rufnummern
.
SUCHE
Aktuelles
zu
auf
Berufsfeuerwehr
zu
auf
Freiwillige Feuerwehr
zu
auf
Sondereinheiten
zu
auf
Ausbildung
zu
auf
Ihre Sicherheit
zu
auf
Startseite
Sie befinden sich hier:
Startseite
Feuerwehr Trier
Feuerwache: Vor dem Neubau kommt der Abriss
Auf dem Gelände des ehemaligen Polizeipräsidiums gegenüber den Kaiserthermen startet bald das größte Neubauprojekt der Stadt: der Bau der neuen Feuerwache. Zunächst wird das Polizeigebäude entkernt und bis Herbst 2022 zurückgebaut.
mehr
Neue freiwillige Feuerwehrleute für Trier
13 freiwillige Feuerwehrleute haben den ersten Teil ihrer zweijährigen Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute von insgesamt sieben Trierer Löschzügen haben den ersten Teil der so genannten „Truppmannausbildung“ bestanden.
mehr
175 Jahre Feuerwehr - Vom Lederschlauch zur Drehleiter
Bereits seit 175 Jahren ist die Trierer Feuerwehr immer bereit, um die Stadt und die Menschen zu schützen. 1846 wurde erstmals eine organisierte Feuerwehr in Trier gegründet.
mehr
Feuerwehr-News
19.05.2022
Wohnungsbrand: Rauchgasvergiftung und größerer Einsatz der Rettungskräfte
17.05.2022
Freude über neues Fahrzeug in Biewer
mehr
Wir suchen Sie!
Offene Stellen bei der Berufsfeuerwehr und im Rettungsdienst.
mehr
Feuerwehr Trier
Berufsfeuerwehr
Im Notfall 112 - Die Feuerwehr Trier ist seit 175 Jahren im Einsatz.
mehr
Freiwillige Feuerwehr
Die elf Freiwilligen Feuerwehren der Feuerwehr Trier stellen sich vor.
mehr
Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr bildet die Basis und die Zukunft für die freiwilligen Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr.
mehr
Sondereinheiten
Zur Berufsfeuerwehr Trier gehören sechs Sondereinheiten.
mehr
Ausbildung
Ob Aus- oder Fortbildung, Feuerwehr oder Rettungsdienst: Es gibt viele Möglichkeiten bei der Feuerwehr Trier.
mehr
Integrierte Leitstelle Trier
Alle Anrufe aus der Umgebung über den Notruf 112 werden von der Integrierten Leitstelle Trier bearbeitet.
mehr
Ihre Sicherheit
Wie verhält man sich im Notfall richtig? Wie kann man Unfällen vorbeugen? Tipps und Informationen.
mehr
Abteilungen
Das Amt für Brand-, Zivilschutz und Rettungsdienst ist in verschiedene Aufgabengebiete unterteilt.
mehr
Neubau Hauptfeuerwache
Der Neubau der Hauptfeuerwache an der Südallee ist das größte Bauprojekt der Stadt seit Jahrzehnten.
mehr
Fahrzeuge und Technik
Die Fahrzeuge und Technik der Feuerwehr Trier im Detail.
mehr
Seite drucken