Sprungmarken
Zur Kopfnavigation springen
Zur 1. Ebene der Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Sucheingabefeld
Aktuelles
Stellenausschreibungen
Nachrichten
Veranstaltungen
Berufsfeuerwehr
Über die Feuerwehr
Leitstelle
Abteilungen
Amtsleitung
Stabsstelle
Vorbeugender Gefahrenschutz
Gesetzliche Grundlagen
Rettungsdienst
Verwaltung
Einsatz und Organisation
Technik
Kontakt
Chronik
Bis 1900
1900 bis 1974
Ab 1975
Standorte
Feuerwache 1
Feuerwache 2
Neue Feuerwache
Fahrzeuge und Technik
Löschfahrzeuge
Rettungsdienstfahrzeuge
Abrollbehälter
Rüst- und Gerätewagen
Hubrettungsfahrzeuge
Einsatzleitwagen
Sonstige Fahrzeuge
Freiwillige Feuerwehr
Jugendfeuerwehr
Bildergalerie
FF Biewer
FF Ehrang
FF Euren
FF Herresthal
FF Irsch
FF Kürenz
FF Olewig
FF Pfalzel
FF Ruwer
FF Stadtmitte
FF Zewen
Sondereinheiten
AB-Wasserförderung
CBRN-Erkundung
Höhenrettungseinheit
Rettungshundeeinheit
Taucherstaffel
Wasserfahrzeuge
Ausbildung
Ausbildung Berufsfeuerwehr
Fortbildung Berufsfeuerwehr
Ausbildung im Rettungsdienst
Ausbildung Freiwillige Feuerwehr
Externe Schulungen und Seminare
Koordination Ausbildung
Ihre Sicherheit
Sirenenalarm
Im Notfall
Notfallvorsorge
Tipps und Informationen
Wichtige Rufnummern
Notfall-Anlaufstellen
.
SUCHE
Aktuelles
zu
auf
Berufsfeuerwehr
zu
auf
Freiwillige Feuerwehr
zu
auf
Sondereinheiten
zu
auf
Ausbildung
zu
auf
Ihre Sicherheit
zu
auf
Startseite
Sie befinden sich hier:
Startseite
Feuerwehr Trier
Großbrand in Trier-Ehrang – Über 200 Einsatzkräfte vor Ort
Der Brand eines Altmetalllagers im Trierer Hafen beschäftigt seit mehreren Stunden über 200 Einsatzkräfte. Schadstoffe konnten in der Luft bisher nicht nachgewiesen werden.
mehr
Grundsteinlegung: Hauptfeuerwache weiter im Zeitplan
Der Bau der neuen Hauptfeuerwache ist ein Kraftakt mit vielen Beteiligten, der die Zeiten überdauern soll. Das zeigte sich bei der Grundsteinlegung auf der Baustelle an der Südallee.
mehr
Jede Minute zählt: Ersthelfer-App eingeführt
Ärzte und Rettungskräfte können sich für die Ersthelfer-App registrieren und werden alarmiert, wenn in der Nähe jemand einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet.
mehr
Feuerwehr-News
29.04.2025
Großbrand im Hafen nach 12 Stunden unter Kontrolle (Zusammenfassung)
28.04.2025
Großbrand in Trier-Ehrang – Über 200 Einsatzkräfte vor Ort
mehr
Wir suchen Sie!
Offene Stellen bei der Berufsfeuerwehr und im Rettungsdienst.
mehr
Themen
Feuerwehr Trier
Berufsfeuerwehr
Im Notfall 112 - Die Feuerwehr Trier ist seit 175 Jahren im Einsatz.
mehr
Freiwillige Feuerwehr
Die elf Freiwilligen Feuerwehren der Feuerwehr Trier stellen sich vor.
mehr
Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr bildet die Basis und die Zukunft für die freiwilligen Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr.
mehr
Sirenenalarm
Aktuelle Warnungen und Informationen zum Sirenensystem in Trier.
mehr
Sondereinheiten
Zur Berufsfeuerwehr Trier gehören sechs Sondereinheiten.
mehr
Ausbildung
Ob Aus- oder Fortbildung, Feuerwehr oder Rettungsdienst: Es gibt viele Möglichkeiten bei der Feuerwehr Trier.
mehr
Integrierte Leitstelle Trier
Alle Anrufe aus der Umgebung über den Notruf 112 werden von der Integrierten Leitstelle Trier bearbeitet.
mehr
Ihre Sicherheit
Wie verhält man sich im Notfall richtig? Wie kann man Unfällen vorbeugen? Tipps und Informationen.
mehr
Abteilungen
Das Amt für Brand-, Zivilschutz und Rettungsdienst ist in verschiedene Aufgabengebiete unterteilt.
mehr
Neubau Hauptfeuerwache
Der Neubau der Hauptfeuerwache an der Südallee ist das größte Bauprojekt der Stadt seit Jahrzehnten.
mehr
Fahrzeuge und Technik
Die Fahrzeuge und Technik der Feuerwehr Trier im Detail.
mehr
Notfall-Anlaufstellen
Bei einem längeren Stromausfall können in den Notfall-Anlaufstellen Notrufe abgesetzt werden.
mehr
Seite drucken