Im Rahmen eines Ehrungsabends im Gerätehaus in der Schalkenbachstraße vereidigte Oberbürgermeister Wolfram Leibe Eric Lohn, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Euren, und seinen Stellvertreter Dirk Molitor, zu Ehrenbeamten.
Rund 120 Kinder und Jugendliche engagieren sich in der Jugendfeuerwehr in Trier. Sie lernen dort freiwillig, packen gerne mit an und sind überhaupt vor allem eins: vorbildliche Ehrenamtler.
Die Feuerwehr Trier und die Trierer Schornsteinfegerinnung warnen davor, sich im Winter selbst Feuerstätten oder Heizungen zu basteln oder alte Kamine und Öfen ohne Prüfung wieder in Betrieb zu nehmen.
„Nachwuchs-Heldinnen und Helden gesucht!“ Mit diesem Spruch weist ein Stadtwerke-Bus derzeit auf das Engagement der Jugendfeuerwehren in Trier hin – und sucht Verstärkung für die Jugendorganisation.
Wegen eines Brandes in der Sauna des Bades an den Kaiserthermen hat die Feuerwehr Schwimmhalle und die Innenbereiche der Sauna geräumt. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell gelöscht. Im Einsatz waren rund 30 Einsatzkräfte.
Die Entschärfung einer 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Augustinerhof ist am Mittwochabend planmäßig verlaufen. Um 20.33 Uhr meldeten die Experten des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz: „Bombe entschärft.“
Am Theater haben Experten eine britische Fliegerbombe entdeckt. Neuer Zeitplan: Die Bombe soll bereits am heutigen Abend gegen 20 Uhr entschärft werden. Dazu ist eine Evakuierung ab 18 Uhr notwendig.
19 Kinder und Jugendliche aus dem Ahrtal verbrachten einen Ferientag in Trier. Die Freiwillige Feuerwehr Biewer hatte sich, unterstützt von der Feuerwehr Pfalzel und der Berufsfeuerwehr, ein besonderes Ferienspaß-Programm ausgedacht.