Der Rettungsdienst der Stadt Trier geht ab sofort mit neuer Schutzkleidung in den Einsatz. Die bisherigen weißen Hosen mit weißer Oberbekleidung und orangefarbener Warnjacke werden durch eine deutlich funktionalere, neongelbe Kleidung ersetzt.
Einen Industriebrand hat die Feuerwehr am Donnerstagmorgen in der Niederkircher Straße gelöscht. Dort brannte ein mit flüssigen Abfallstoffen gefüllter Container.
Bei einen Wohnungsbrand ist am frühen Dienstagmorgen in der Trierer Innenstadt eine 82-jährige Frau ums Leben gekommen. Ein weiterer Bewohner wurde unverletzt gerettet.
Feuerwehr und Ordnungsamt der Stadt Trier berichten nach der Silvesternacht von einem weitgehend normalen Verlauf. Ein größerer Brand beschäftigte die Feuerwehren in der Innenstadt, ansonsten gab es der Silvesternacht entsprechend viele kleinere Brandeinsätze und viel Arbeit für den Rettungsdienst.
Die Berufsfeuerwehr Trier ist am Samstagnachmittag zu einem Wohnungsbrand in Trier-West alarmiert worden. Eine Person musste aus einer brennenden Wohnung gerettet werden.
Für viel kindliche Freude haben die Höhenretter der Trierer Berufsfeuerwehr am Nikolaustag bei kleinen Patientinnen und Patienten des Klinikums Mutterhaus gesorgt.
Zwei neue Leitende Notärzte und zwei Fachberater Chemie unterstützen künftig im Falle eines Falles die Trierer Feuerwehr. Feuerwehr-Dezernent Ralf Britten hat die vier Ehrenamtlichen kürzlich ernannt.
Ein Handwerker, der im Dachstuhl des Domes arbeitet, bricht zusammen und stürzt auf das Deckengewölbe ab. Ein Fall für die Höhenretter der Berufsfeuerwehr, die dieses Szenario jetzt bei einer Übung nachstellten.